Bekanntmachung

Kurzbeschreibung des Projektes „Schafe unter Strom“

Das Projekt „Schafe unter Strom“ hat die ökologische Bewirtschaftung von Stromleitungstrassen und Solaranlagen durch extensive Beweidung mit Schafen und Ziegen im Modell-Projektgebiet Region Zwickau zum Ziel, um das Biotopverbundsystem zu entwickeln und zu verbessern. Als halboffene Korridore geplant und mit Sekundärbiotopen gestaltet, können Trassen vielerorts einen wertvollen Beitrag leisten. Bedeutend ist zudem die funktionale Verbindung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen über Trittsteine in die umliegende Landschaftsmatrix. Es wird eine Vermarktung von qualitativ hochwertigen sowie nachhaltigen Produkten aus der Landschaftspflege angestrebt, was positive wirtschaftliche Effekte für Nutztierhalter mit sich bringt. Auch Konsumenten profitieren durch die Aufwertung des bis dato noch mangelhaften Angebotes an entsprechenden Lebensmitteln aus der Region. Begleitet wird das Projekt durch Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung, um der Bevölkerung die Hüteschäferei und ihre positiven Effekte näherzubringen – dafür benötigen wir Unterstützung durch Ihre qualifizierte Arbeit.

Wesentliche Auftragspunkte
  1. Bearbeitung Teilfläche 1 unter Stromtrasse mit Forstmulcher (Mulchen)
  2. Bearbeitung Teilfläche 2 unter Stromtrasse durch Mulchen und Fräsen
  3. Bearbeitung Teilfläche 3 unter Stromtrasse durch Mulchen und Fräsen sowie Abtransport des Bodens
  4. Bearbeitung Teilfläche 4 unter Stromtrasse durch Mulchen und Fräsen sowie Abtransport des Bodens (Bestand mit Riesen-Bärenklau)

Näheres erfahren Sie im Leistungsverzeichnis.

Vergabeverfahren

Bitte senden Sie Ihr Angebot fristgerecht per Mail an die untenstehenden Adressen.

Kontakt und Frist

Bitte kontaktieren Sie uns unter , um Ihr Angebot zu übersenden. Die Frist zur Angebotsübermittlung endet am 28.10.2021, spätere Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Wir teilen Ihnen nach Fristende das Ergebnis unseres Auswahlverfahrens mit.

Unterlagen

Leistungsverzeichnis_Bodenbearbeitung_LPV Westsachsen

Dieser Beitrag kann gerne geteilt werden!