Kurzbeschreibung des Projektes „Naturerlebnis für Alle im Natura 2000-Gebiet Limbacher Teiche“

NE-Förderprojekt: „Natur erleben für Alle“ – dies ist der neue Anspruch des Naturerlebnispfades Limbacher Teiche. Der Besucher erfährt nicht nur über eine Wahrnehmungsebene Wissenswertes über das Gebiet, sondern geht mit allen Sinnen auf eine Entdeckungsreise: Auf einem größeren Rundweg mit einer Länge von insgesamt 3,5 Kilometern geht es durch Wiesen, Laubwald, Auwald, vorbei am Großen Teich im Norden des Rundweges und Grünlandflächen im Süden, an die sich die Mühlteiche anschließen. Die Besucher werden an zwei Stationen und einer Beobachtungsplattform zum Beobachten, Mitmachen und Entdecken (Bezug zum Schutzgebiet) animiert. Attraktiv gestaltete Schautafeln informieren über die Schätze (vorkommende Arten und Biotope) des Natura 2000-Gebietes. An den drei interaktiven Erlebnisstationen kann gedreht, erfühlt oder erraten werden. Eine Beobachtungsplattform am Großen Teich gibt freien Blick und Entspannung auf Landschaft und Tierwelt. Der „Rundweg für Alle“ um den Großen Teich wird barrierefrei gestaltet. Dort existiert bereits zum Großteil eine Wegestruktur, die Rollstuhlfahrern bzw. älteren Menschen ausreichend Platz bietet.

Wesentliche Auftragspunkte

Herstellung von Beton-Punktfundamenten für eine Holz-Beobachtungsplattform am Großen Teich in Limbach-Oberfrohna
Baustelleneinrichtung
Verkehrssicherung
Wasserhaltung
Erdarbeiten

Umsetzungszeitraum: 08.11.2021 – 28.02.2022

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe. Bitte senden Sie Ihr Angebot fristgerecht per Mail an die untenstehenden Adressen.

Kontakt und Frist

Bitte kontaktieren Sie uns unter , um Ihr Angebot zu übersenden. Die Frist zur Angebotsübermittlung endet am 05.11.2021, spätere Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Wir teilen Ihnen nach Fristende das Ergebnis unseres Auswahlverfahrens mit.

Unterlagen

AUSSCHREIB Leistungsverzeichnis Fundamente L-O AUSSCHREIB LPV- Station Teich Limbach 2021 09 10 PLAN

Dieser Beitrag kann gerne geteilt werden!