
Veranstaltungen
Kategorie
Alles
Aktion
Café
Exkursion
Für Kinder geeignet
Infoveranstaltung
Konzert
Natur fritt Kultur
NaturAktiv
Natur trifft Kultur
NaturWissen
Praxisseminar
Vortrag
Veranstaltungsort
Alles
Am Tierpark Limbach-Oberfrohna
Beprobungsstelle Paradiesbach Gablenz
Dorfladen Langenhessen
Feuerwehrdepot Bärenwalde
Grünefelder Park
Holzplatz Werdauer Wald (Alter Bahnhof)
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
NUZ Vogtland e.V.
Parkplatz Abteistraße 13, 09353 Oberlungwitz
Parkplatz am Schloss im Grünefelder Park
Parkplatz am Tierpark Limbach-Oberfrohna
Parkplatz Gaststätte Weißes Roß
Parktplatz Waldsportplatz Hasenheide
Schwanenteich
Stromtrasse Pleißa
Vor der Sportschule Werdau
Wanderparkplatz an der Burg Stein
Weidmannsruh
Veranstalter
Alles
Inuversum – Raum und Zeit für Insekten
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Past and Future Events
Alles
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Mai
06Mai9:0013:00Praxisseminar: Sense dengeln9:00 – 13:00 KategorieNaturWissen,Praxisseminar

Veranstaltungsdetails
In unserem Seminar erlernt ihr die Grundlagen des Dengelns sowie das Einstellen und Reparieren der Sense. Eigene Sensen können gerne mitgebracht werden. Für die Veranstaltung wird ein Seminarbeitrag von 75€
Veranstaltungsdetails
In unserem Seminar erlernt ihr die Grundlagen des Dengelns sowie das Einstellen und Reparieren der Sense. Eigene Sensen
können gerne mitgebracht werden. Für die Veranstaltung wird ein Seminarbeitrag von 75€ inkl. Mittagsimbiss erhoben.
Referent: Herr Mario Knoll
Kosten: 80 € pro Person
Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Ort:
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
08459 Neukirchen/Pleiße
Zeit
(Samstag) 9:00 – 13:00
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße

Veranstaltungsdetails
Von Zwickau nach Wolkenburg Wir lernen den Landkreis Zwickau aus einer neuen Perspektive kennen und begeben uns auf eine Wanderung entlang der Mulde. Wir werden naturnahe Bereiche durchstreifen, die dem ein
Veranstaltungsdetails
Von Zwickau nach Wolkenburg
Wir lernen den Landkreis Zwickau aus einer neuen Perspektive kennen und begeben uns auf eine Wanderung entlang der Mulde. Wir werden naturnahe Bereiche durchstreifen, die dem ein oder anderen bislang vielleicht verborgen blieben. Neben der Möglichkeit, das Gewässer, Tiere, Pflanzen und Lebensräume auf dem Weg kennenzulernen, bietet die Wanderung genügend Raum für eigenes Naturerleben. Jeder versorgt sich selbst mit Zelt und Nahrung.
Referent: Herr Jan Theumer
Anmeldung erwünscht.
Ort:
Äußere Dresdner Straße (Paradiesbrücke)
08066 Zwickau
Zeit
6 (Samstag) 10:00 – 7 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße

Veranstaltungsdetails
Vogelstimmenwanderung durch das Landschaftsschutzgebiet Oberlungwitz mit Vorstellung des neuen Naturschutzprojektes des LPV Westsachen e.V. und der Stiftung Pro Artenvielfalt. Referent: Herr Jens Halbauer Anmeldung erwünscht. Anmeldung: oder 03762 75935-0
Veranstaltungsdetails
Vogelstimmenwanderung durch das Landschaftsschutzgebiet Oberlungwitz mit Vorstellung des neuen Naturschutzprojektes des LPV Westsachen e.V. und der Stiftung Pro Artenvielfalt.
Referent: Herr Jens Halbauer
Anmeldung erwünscht.
Anmeldung: oder 03762 75935-0
Zeit
(Samstag) 8:00 – 9:30
Ort
Parkplatz Abteistraße 13, 09353 Oberlungwitz
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
20Mai9:0012:00NaturTour: Vogelstimmenwanderung Waldenburg9:00 – 12:00 KategorieExkursion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Vogelstimmenwanderung durch den Grünfelder Park – ein ornithologischer Blick auf den Landschaftsgarten Ein kleines Stückchen England in Waldenburg für Kunst- und Naturliebhaber. Der Landschaftspark nach englischem Vorbild bietet ein tolles Ambiente,
Veranstaltungsdetails
Vogelstimmenwanderung durch den Grünfelder Park – ein ornithologischer Blick auf den Landschaftsgarten
Ein kleines Stückchen England in Waldenburg für Kunst- und Naturliebhaber. Der Landschaftspark nach englischem Vorbild bietet ein tolles Ambiente, um mit einem Naturerlebnis in das Wochenende zu starten. Der Grünfelder Park wurde ab 1780 angelegt und erstreckt sich zwischen der Altstadt Waldenburg, der Muldeaue und dem Ortsteil Oberwinkel – ein Kleinod klassizistischer Bauwerke und Gartengestaltung.
An den Teichen und der Mulde lassen sich Wasservögel beobachten. Die Alleen aus Kastanien und Eichen sowie die Waldareale bieten zahlreichen Vögeln des Waldes einen Lebensraum und zeichnen sich durch einen hohen Anteil an höhlenreichen Altbäumen und einen Reichtum an Totholz aus.
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und für den Fall der Fälle wetterfeste Kleidung. Wer ein Fernglas besitzt, sollte dieses in jedem Fall mit im Gepäck haben.
Referent: Herr Tobias Rietzsch
Anmeldung erwünscht.
Anmeldung: oder 03762 75935-0
Zeit
(Samstag) 9:00 – 12:00
Ort
Grünefelder Park
Grünfelder Straße 40, 08396 Waldenburg (Grünfelder Schloss)
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
27Mai19:0023:59Sunny Skamino Live @Gräfenmühle19:00 – 23:59 KategorieKonzert,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Natur trifft Kultur: Unter diesem Motto öffnen wir am 27. Mai und 29. Mai unsere Tore. Menschen zusammenbringen und die Mühle zu einem lebendigen Ort werden zu lassen, das haben
Veranstaltungsdetails
Natur trifft Kultur: Unter diesem Motto öffnen wir am 27. Mai und 29. Mai unsere Tore. Menschen zusammenbringen und die Mühle zu einem lebendigen Ort werden zu lassen, das haben wir uns auf die Fahnen geschrieben und was könnte besser verbinden als Musik und Kultur.
Mit »Sunny Skamino« gibt sich am Samstag zum zweiten Mal the Finest in Soul und Funk die Ehre. Wo über Jahrhunderte das Mühlrad klapperte und seit einigen Jahrzehnten Naturliebhaber und -bewahrer am Werk sind, groovt es an diesem Abend heftig. Mit coolen Arrangements, einem eigenen Stil und dennoch getreu dem Spirit der Altvorderen präsentieren die Skaminos das Beste aus rund 1000 Jahren Soul und Funk. Diese Botschaft der Liebe ist es, die dem Publikum ein Lächeln in die Gesichter zaubert, den Beat in die Waden treibt und den Geist missioniert. Turntablemaster Frank Kuschel wird an diesem Abend die Plattenteller drehen und mit Funk und Soul für den richtigen Schwung in die Nacht sorgen.
Kartenvorverkauf unter: 03762/75 935 10 oder unter
Kartenpreise: 15 Euro im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse
Infos: www.sunnyskamino.de
Zeit
(Samstag) 19:00 – 23:59
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
29Mai10:0017:00Naturmarkt und Mühlentag10:00 – 17:00 KategorieNatur fritt Kultur,Natur trifft Kultur

Veranstaltungsdetails
Die Gräfenmühle öffnet wieder ihre Türen und Tore für einen bunten Markttag mit regionalen Naturprodukten, Kunst & Kultur sowie mit Führungen durch die ehemalige Wassermühle. Anlässlich des Deutschen Mühlentages findet am
Veranstaltungsdetails
Die Gräfenmühle öffnet wieder ihre Türen und Tore für einen bunten Markttag mit regionalen Naturprodukten, Kunst & Kultur sowie mit Führungen durch die ehemalige Wassermühle.
Anlässlich des Deutschen Mühlentages findet am 29. Mai 2023 ab 10:00 Uhr die 7. Auflage des Natur-, Regional- und Handwerkermarktes auf dem Gelände der Gräfenmühle in Neukirchen/Pleiße statt.
Auf dem Markt werden regionale Erzeuger und Händler eine vielfältige Palette lokaler Naturprodukte anbieten. Auch Stände mit Kunsthandwerk und vielen anderen handgefertigten Dingen sind zu finden. Besucher, egal welchen Alters, erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit handgemachter Folk-Musik, Mühlenführung, Spinnradvorführung, Infoständen und spannenden Mitmachaktionen.
Handgemachte Musik gibt es vom Harmonic Sound Orchestra, der querDURch Folk Band aus Oschatz und dem Jazz- und Funk-Trio aus Chemnitz.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Zeit
(Montag) 10:00 – 17:00
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Juni
09Jun21:000:00NaturTour: Flieger zwischen Tag und Nacht21:00 – 0:00 KategorieExkursion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Der Insektenexperte entführt Sie im Rahmen des InsektA-Projektes mit ganz spezieller Lichttechnik in die verborgene Welt der nachtaktiven Insekten. Referent: Wolfgang Wagner
Veranstaltungsdetails
Der Insektenexperte entführt Sie im Rahmen des InsektA-Projektes mit ganz spezieller Lichttechnik in die verborgene Welt der nachtaktiven Insekten.
Referent: Wolfgang Wagner
Zeit
(Freitag) 21:00 – 0:00
Ort
Parktplatz Waldsportplatz Hasenheide
Bahnhofstraße, 08428 Langenbernsdorf
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
10Jun8:009:30NaturTour: Werdauer Wald8:00 – 9:30 KategorieExkursion,NaturAktiv
Veranstaltungsdetails
Vogelstimmenwanderung durch und um das FFH-Gebiet Bildhölzer im Werdauer Wald. Referent: Jens Halbauer Anmeldung erwünscht. Anmeldung: oder 03762 75935-0
Veranstaltungsdetails
Vogelstimmenwanderung durch und um das FFH-Gebiet Bildhölzer im Werdauer Wald.
Referent: Jens Halbauer
Anmeldung erwünscht.
Anmeldung: oder 03762 75935-0
Zeit
(Samstag) 8:00 – 9:30
Ort
Weidmannsruh
08412 Werdau (Parkplatz Gaststätte)

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
28Jun16:0019:00NaturschutzhelferInnen-Café16:00 – 19:00 KategorieCafé,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 – 19:00
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Juli

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
August

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
September

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
27Sep16:0019:00NaturschutzhelferInnen-Café16:00 – 19:00 KategorieCafé,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 – 19:00
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Oktober

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
November

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Dezember

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo?
im Seminarraum der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
13Dez16:0019:00NaturschutzhelferInnen-Café16:00 – 19:00 KategorieCafé,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 – 19:00
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
c/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße