
Veranstaltungen
Kategorie
Alles
Aktion
Café
Exkursion
Für Kinder geeignet
Infoveranstaltung
Konzert
Natur fritt Kultur
NaturAktiv
Natur trifft Kultur
NaturWissen
Praxisseminar
Vortrag
Veranstaltungsort
Alles
Dorfladen Langenhessen
Feuerwehrdepot Bärenwalde
Grünefelder Park
Holzplatz Werdauer Wald (Alter Bahnhof)
Naturschutzstation Gräfenmühle
NUZ Vogtland e.V.
Parkplatz am Schloss im Grünefelder Park
Parkplatz Gaststätte Weißes Roß
Parktplatz Waldsportplatz Hasenheide
Schwanenteich
Stromtrasse Pleißa
Vor der Sportschule Werdau
Wanderparkplatz an der Burg Stein
Veranstalter
Alles
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Past and Future Events
Alles
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Juli
08Jul21:000:00NaturTour: Flieger zwischen Tag und Nacht21:00 – 0:00 Kategorie:Exkursion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Der Insektenexperte Wolfgang Wagner entführt euch mit ganz spezieller Lichttechnik in die verborgene Welt der nachtaktiven Insekten, die man aus nächster Nähe betrachten kann. Referent: Wolfgang Wagner
Veranstaltungsdetails
Der Insektenexperte Wolfgang Wagner entführt euch mit ganz spezieller Lichttechnik in die verborgene Welt der nachtaktiven Insekten, die man aus nächster Nähe betrachten kann.
Referent: Wolfgang Wagner
Zeit
(Freitag) 21:00 – 0:00
Ort
Holzplatz Werdauer Wald (Alter Bahnhof)
Bauernsterig 1, Parkplatz Bahnhofstraße, 08428 Langenbernsdorf
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
09Jul8:0012:00Mähen mit der Handsense8:00 – 12:00 Kategorie:NaturWissen,Praxisseminar

Veranstaltungsdetails
Praxisseminar: Mähen mit der Handsense Schluss mit Mähroboter und Co! Hier lernt man seine Wiese schonend und naturverträglich zu mähen. Für die Veranstaltung wird ein Seminarbeitrag von 75 € inkl. Mittagsimbiss
Veranstaltungsdetails
Praxisseminar: Mähen mit der Handsense
Schluss mit Mähroboter und Co! Hier lernt man seine Wiese schonend und naturverträglich zu mähen.
Für die Veranstaltung wird ein Seminarbeitrag von 75 € inkl. Mittagsimbiss erhoben.
Referent: Herr Mario Knoll
Kosten: 75€ pro Person
Anmeldung erwünscht, Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Ort:
WIRD NOCHT BEKANNT GEGEBEN.
Zeit
(Samstag) 8:00 – 12:00
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
09Jul10:0014:00Tag der Jungen Naturwächter10:00 – 14:00 Kategorie:Aktion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Junge Naturwächter aus dem gesamten Landkreis Zwickau treffen sich zum Arten bestimmen und -dokumentieren. Der Tag findet sachsenweit statt und hat Wettbewerbscharakter. Interessierte Kinder und Eltern sind willkommen. Treffpunkt wird noch
Veranstaltungsdetails
Junge Naturwächter aus dem gesamten Landkreis Zwickau treffen sich zum Arten bestimmen und -dokumentieren. Der Tag findet sachsenweit statt und hat Wettbewerbscharakter. Interessierte Kinder und Eltern sind willkommen.
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Zeit
(Samstag) 10:00 – 14:00
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße

Veranstaltungsdetails
Die Ameisenbläulinge sind eine der interessantesten Schmetterlingsgruppen unserer Gegend. Kommt mit auf einen Streifzug durch das untere Koberbachtal und mit etwas Glück erwischen wir gemeinsam einen der Falter in Aktion. Referent:
Veranstaltungsdetails
Die Ameisenbläulinge sind eine der interessantesten Schmetterlingsgruppen unserer Gegend. Kommt mit auf einen Streifzug durch das untere Koberbachtal und mit etwas Glück erwischen wir gemeinsam einen der Falter in Aktion.
Referent: Maximilian Schweiger
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 17:00
Ort
Dorfladen Langenhessen
Crimmitschauer Straße 197, 08412 Werdau (Langenhessen)
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
August

Veranstaltungsdetails
Faszinierende Spinnen Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt? Du ekelst dich nicht vor Spinnen, sonders bist neugierig, mehr über die kleinen Raubtiere zu erfahren? Und du willst Leute in
Veranstaltungsdetails
Faszinierende Spinnen
Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt?
Du ekelst dich nicht vor Spinnen, sonders bist neugierig, mehr über die kleinen Raubtiere zu erfahren? Und du willst Leute in deinem Alter treffen, denen es auch so geht? Dann bist du genau richtig beim Artenforscher*innencamp
„Faszinierende Spinnen“!
Anmeldung BIS ZUM 30. JUNI 2022
03762 75935 0
info@lpv-westsachsen.de
Zeit
2 (Dienstag) 10:00 – 4 (Donnerstag) 16:00
Ort
NUZ Vogtland e.V.
Treuener Straße 2, 08239 Falkenstein, OT Oberlauterbach
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
September
03Sep9:0011:00NaturTour: Auf den Spuren der Haselmaus9:00 – 11:00 Kategorie:Exkursion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Wir begeben uns auf Spurensuche entlang einer alten Bahntrasse im Werdauer Wald, werfen einen Blick auf den Lebensraum der Haselmaus und schauen in ausgebrachten Nistkästen nach Nachwuchs. Was sind ihre
Veranstaltungsdetails
Wir begeben uns auf Spurensuche entlang einer alten Bahntrasse im Werdauer Wald, werfen einen Blick auf den Lebensraum der Haselmaus und schauen in ausgebrachten Nistkästen nach Nachwuchs. Was sind ihre Ansprüche und wie können wir ihr helfen, auch umliegende Waldstücke zu erreichen? Darüber wollen wir mit euch ins Gespräch kommen.
Zeit
(Samstag) 9:00 – 11:00
Ort
Vor der Sportschule Werdau
An der Sportschule 1, 08412 Werdau
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
28Sep16:0019:00NaturschutzhelferInnen-Café16:00 – 19:00 Kategorie:Café,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 – 19:00
Ort
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Oktober
08Okt8:0010:00NaturTour: Koberbachtalsperre8:00 – 10:00 Kategorie:Exkursion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Im Zentrum der ornithologischen Wanderung stehen die Zug- und Rastvögel in den Feldbereichen der Koberbachtalsperre. Referent: Jens Halbauer
Veranstaltungsdetails
Im Zentrum der ornithologischen Wanderung stehen die Zug- und Rastvögel in den Feldbereichen der Koberbachtalsperre.
Referent: Jens Halbauer
Zeit
(Samstag) 8:00 – 10:00
Ort
Parkplatz Gaststätte Weißes Roß
Schulstraße 1, 08428 Langenbernsdorf
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
22Okt(Okt 22)8:3023(Okt 23)17:00Apfel-Presstage8:30 – 17:00 (23) Kategorie:Aktion,NaturAktiv

Veranstaltungsdetails
Selbstgemachtes schmeckt immer am besten! Wir pressen eure Äpfel auf dem Hof der Gräfenmühle und öffnen das Mühlencafé. Mit an Bord ist die Mobile Mosterei Mildenau. Bitte vorher einen Termin reservieren!
Veranstaltungsdetails
Selbstgemachtes schmeckt immer am besten! Wir pressen eure Äpfel auf dem Hof der Gräfenmühle und öffnen das Mühlencafé. Mit an Bord ist die Mobile Mosterei Mildenau.
Bitte vorher einen Termin reservieren!
Zeit
22 (Samstag) 8:30 – 23 (Sonntag) 17:00
Ort
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
November
04Nov18:3020:30Vortrag: Panama18:30 – 20:30 Kategorie:NaturWissen,Vortrag

Veranstaltungsdetails
Zu Besuch bei den Ngöbe im Regenwald Teil 1 Ein fazinirender Reisebericht aus der Mitte eines Indianervolks. Erlebt besondere Einblicke in die Flora und Fauna eines Regenwaldes in Mittelamerika. Referent: Herr Tobias
Veranstaltungsdetails
Zu Besuch bei den Ngöbe im Regenwald Teil 1
Ein fazinirender Reisebericht aus der Mitte eines Indianervolks. Erlebt besondere Einblicke in die Flora und Fauna eines Regenwaldes in Mittelamerika.
Referent: Herr Tobias Rietzsch
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Freitag) 18:30 – 20:30
Ort
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
09Nov18:0020:00Vortrag: Alpenwelt18:00 – 20:00 Kategorie:NaturWissen,Vortrag

Veranstaltungsdetails
Raritäten am Wegesrand Was an Tieren und Pflanzen bei uns absolute Rarität ist, kann man in den Alpen teilweise bereits vom Wegesrand aus bestaunen. Kommt mit auf einen kleinen Streifzug mit
Veranstaltungsdetails
Raritäten am Wegesrand
Was an Tieren und Pflanzen bei uns absolute Rarität ist, kann man in den Alpen teilweise bereits vom Wegesrand aus bestaunen. Kommt mit auf einen kleinen Streifzug mit Fernblick und interessanten Eindrücken durch die faszinierende Welt der Alpen.
Referent: Herr Maximilian Schweiger
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 – 20:00
Ort
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
23Nov18:0019:0020 Jahre Wölfe in Deutschland18:00 – 19:00 Kategorie:NaturWissen,Vortrag

Veranstaltungsdetails
Angekommen um zu bleiben? Die Rückkehr der Wölfe in Deutshland ist einerseits eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes, andererseits birgt sie auch eine Reihe von Herausforderungen und polemisch geführte Debatten. Daher werden Erkenntnisse
Veranstaltungsdetails
Angekommen um zu bleiben?
Die Rückkehr der Wölfe in Deutshland ist einerseits eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes, andererseits birgt sie auch eine Reihe von Herausforderungen und polemisch geführte Debatten. Daher werden Erkenntnisse aus der Wolfsforschung präsentiert und Regularien für ein möglichst konflicktarmes Nebeneinadner vorgestellt.
Referent: Dennis Kein
Zeit
(Mittwoch) 18:00 – 19:00
Ort
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Dezember
14Dez16:0019:00NaturschutzhelferInnen-Café16:00 – 19:00 Kategorie:Café,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 – 19:00
Ort
Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühlec/o Landschaftspflegeverband Westsachsen e. V.Tel.: 03762 75935 0 Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße