
Veranstaltungen
Kategorie
Alles
Aktion
Ausstellung
Café
Exkursion
Für Kinder geeignet
Infoveranstaltung
Konzert
Natur fritt Kultur
NaturAktiv
Natur trifft Kultur
NaturWissen
Praxisseminar
Vortrag
Veranstaltungsort
Alles
Am Tierpark Limbach-Oberfrohna
Beprobungsstelle Paradiesbach Gablenz
Dorfladen Langenhessen
Feuerwehrdepot Bärenwalde
Grünefelder Park
Holzplatz Werdauer Wald (Alter Bahnhof)
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Naturschutzzentrum Erzgebirge
NUZ Vogtland e.V.
Parkplatz "Radwanderweg Karlsroute" Hartenstein
Parkplatz Abteistraße 13, 09353 Oberlungwitz
Parkplatz am Schloss im Grünefelder Park
Parkplatz am Tierpark Limbach-Oberfrohna
Parkplatz Gaststätte Weißes Roß
Parkplatz Weißenborner Wald
Parktplatz Waldsportplatz Hasenheide
Schlossruine Hartenstein
Schwanenteich
Streuobstwiese Ponitz
Stromtrasse Pleißa
Vor der Sportschule Werdau
Wanderparkplatz an der Burg Stein
Weidmannsruh
Wiese am Hirschgrundbach
Wiese am Park
Veranstalter
Alles
Inuversum – Raum und Zeit für Insekten
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Past and Future Events
Alles
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Dezember
Veranstaltungsdetails
Wanderausstellung „Insekten in Gefahr – ein Rückgang mit Folgen“: Natürliche Lebensräume für Insekten müssen erhalten oder geschaffen werden. Die Ausstellung im Rahmen des InsektA-Projektes in Kooperation mit dem BUND Sachsen e.V.
Veranstaltungsdetails
Wanderausstellung
„Insekten in Gefahr – ein Rückgang mit Folgen“: Natürliche Lebensräume für Insekten müssen erhalten oder geschaffen werden. Die Ausstellung im Rahmen des InsektA-Projektes in Kooperation mit dem BUND Sachsen e.V. zeigt u.a. wie man Oasen für Insekten anlegt und ihnen so beim Überleben helfen kann.
Weiter Informationen folgen
Zeit
Oktober 28 (Samstag) – Januar 3 (Mittwoch)

Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR
Veranstaltungsdetails
INSEKTA–LESEREIHE „NATUR TRIFFT KULTUR“
Für Kinder ab 4 Jahren
Immer am letzten Mittwoch im Monat
von 15:30 bis 16:30 Uhr
Wo?
im Dachgeschoss der
LPV Naturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21A
Neukirchen/Pleiße
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Ute Thomas an:
03762 75935 0 oder
Zeit
(Mittwoch) 15:30 – 16:30
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
13Dez16:0019:00NaturschutzhelferInnen-Café16:00 – 19:00 KategorieCafé,Natur fritt Kultur

Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erwünscht.
Veranstaltungsdetails
Lernt andere Naturschützer*innen der Region kennen und nutzt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände der Gräfenmühle, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung erwünscht.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 – 19:00
Ort
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Veranstalter
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Januar
Veranstaltungsdetails
Wanderausstellung „Insekten in Gefahr – ein Rückgang mit Folgen“: Natürliche Lebensräume für Insekten müssen erhalten oder geschaffen werden. Die Ausstellung im Rahmen des InsektA-Projektes in Kooperation mit dem BUND Sachsen e.V.
Veranstaltungsdetails
Wanderausstellung
„Insekten in Gefahr – ein Rückgang mit Folgen“: Natürliche Lebensräume für Insekten müssen erhalten oder geschaffen werden. Die Ausstellung im Rahmen des InsektA-Projektes in Kooperation mit dem BUND Sachsen e.V. zeigt u.a. wie man Oasen für Insekten anlegt und ihnen so beim Überleben helfen kann.
Weiter Informationen folgen
Zeit
Oktober 28 (Samstag) – Januar 3 (Mittwoch)